Wenn Hochsensibilität auf Narzissmus trifft

Warum du dich nicht (mehr) für einen Narzissten opfern musst

 

Es gibt diese Begegnungen im Leben, die sich anfühlen, als hätte das Universum persönlich sie eingefädelt.

Du triffst jemanden, der dich auf eine Weise sieht, wie dich noch nie jemand zuvor gesehen hat. Jemanden, der dich mit seinen Worten berührt, der dich umwirbt, als wärst du das wertvollste Wesen auf diesem Planeten. Und wenn du hochsensibel bist, dann fühlst du diese Verbindung mit jeder Faser deines Seins.

Aber dann, irgendwann, passiert es. Ganz langsam, fast unmerklich.

Dein Licht beginnt zu flackern.

Dein Herz wird schwer.

Und du fragst dich: 

Bin ich noch ich selbst? Oder bin ich nur noch die Projektion von jemandem, der mich nicht wirklich liebt – sondern nur braucht?

 

Ich war dort. Ich habe es überlebt.

Und ich will, dass du weißt: Du kannst dich befreien.

 

Warum Narzissten hochsensible Frauen „lieben“ (aber nicht wirklich)

 

Narzissten sind wahre Meister der Verführung.

Sie sind charmant, charismatisch, oft faszinierend. Sie wissen genau, was sie sagen müssen, um dich zu gewinnen.

Aber ihre „Liebe“ ist nicht echt – sie ist ein Spiegelkabinett. Sie spiegeln dir genau das, was du dir insgeheim wünschst: Wertschätzung, Anerkennung, tiefe Verbundenheit.

 

Und warum sind gerade hochsensible Frauen so oft das perfekte Gegenstück für sie?

 

 Weil du ein großes Herz hast. 

Du siehst das Gute in Menschen. Du glaubst an zweite Chancen. Und dritte. Und vierte.

 Weil du tiefe Emotionen fühlst. 

Du kannst ihre verletzte Seele spüren, ihre Unsicherheiten, ihren inneren Schmerz – und du willst helfen.

 Weil du an die Kraft der Liebe glaubst. 

Und genau das ist deine schönste, aber auch gefährlichste Eigenschaft.

 

Denn ein Narzisst „liebt“ dich nicht wirklich. Er braucht dich. 

Er braucht dein Licht, weil er selbst keines hat!

 

Was kennzeichnet einen Narzissten?

 

Narzissten gibt es in verschiedenen Varianten, aber sie haben einige grundlegende Eigenschaften gemeinsam:

 

🔥 Anfangs himmelhoch jauchzend, dann eiskalt: 

Zuerst wirst du vergöttert – dann ignoriert oder abgewertet.

🔥 Manipulativ bis zur Perfektion: 

Sie verdrehen Worte, spielen Opfer oder Täter, sodass du am Ende an dir selbst zweifelst.

🔥 Keine echte Empathie: 

Sie können Gefühle nachahmen, aber sie fühlen sie nicht wirklich.

🔥 Doppelgesicht:

In der Öffentlichkeit der strahlende Held, hinter verschlossenen Türen ein emotionaler Tyrann.

🔥 Kontrolle durch Schuld und Angst: 

„Ohne mich bist du nichts.“ „Ich bin der Einzige, der dich versteht.“ „Niemand wird dich je so lieben wie ich.“

 

Klingt vertraut? Dann lies weiter.

 

Warum eine Beziehung mit einem Narzissten hochsensible Frauen zerstören kann

 

Hochsensible Frauen lieben tief. Sie geben alles. Und genau das macht sie so anfällig für narzisstischen Missbrauch.

 

💔 Du verlierst dich selbst. 

Deine Wünsche, Bedürfnisse und Grenzen verschwinden – weil du nur noch mit seinem Chaos beschäftigt bist.

💔 Du wirst emotional ausgebrannt. 

Narzissten brauchen ständige Aufmerksamkeit und Bestätigung. Sie ziehen deine Energie ab wie ein Vampir bei Vollmond.

💔 Du beginnst, an dir selbst zu zweifeln. 

Gaslighting, Schuldzuweisungen, emotionale Kälte – all das nagt an deinem Selbstwertgefühl.

💔 Du fühlst dich wie in einer Dauerschleife aus Schmerz und Hoffnung. 

Er verletzt dich – dann entschuldigt er sich, weint, verspricht Besserung. Und du hoffst. Immer wieder.

 

Und das Schlimmste? 

Du glaubst irgendwann, dass du ohne ihn nicht vollständig bist.

 

Wie du dich von einem Narzissten löst – und endlich frei wirst

 

Jetzt kommt der wichtigste Teil. Du kannst dich befreien. 

Und ich verspreche dir: Auf der anderen Seite wartet Licht!

 

1. Erkenne die Wahrheit (auch wenn sie wehtut)

 

Es ist nicht deine Schuld. Er wird sich nicht ändern. Lies das nochmal. Er wird sich nicht ändern. Je schneller du das akzeptierst, desto schneller kannst du loslassen.

 

2. Brich den Kontakt ab – radikal

 

Kein „Vielleicht können wir Freunde bleiben“. Kein „Aber er hat doch auch gute Seiten“. Blockiere ihn überall. Lösche Nachrichten. Entferne Erinnerungen. Mach es so schwer wie möglich für ihn, dich zu erreichen.

 

3. Baue dich Stück für Stück wieder auf

 

Dein Herz braucht Heilung. Das wird nicht über Nacht passieren.

 

Aber kleine Dinge helfen:


💫 Atemübungen.
💫 Journaling (Schreib alles raus – es wird leichter).
💫 Selbstfürsorge-Rituale (Dinge tun, die nur DIR guttun).

 

Und vor allem: 

Sei sanft mit dir. Du hast genug durchgemacht!

 

4. Hol dir Unterstützung

 

Es ist okay, nicht alles allein zu schaffen. Hol dir Hilfe – durch Coaching, Therapie oder eine Community, die dich wirklich versteht. 

Du bist nicht allein.

 

5. Erkenne deinen Wert – und setze Grenzen

 

Ein Narzisst hat dich vielleicht gebrochen, aber er hat dich nicht zerstört. 

Du bist stark. Du bist wertvoll. Und du verdienst eine Liebe, die dich aufbaut – nicht eine, die dich auslaugt.

 

Fazit: Du bist kein Opfer – du bist eine Überlebende

 

Falls du dich fragst, warum du das durchmachen musstest –

vielleicht ist die Antwort: 

Damit du nie wieder zulässt, dass jemand dein Licht nimmt.

 

Vielleicht war diese Erfahrung der Wendepunkt, um dich selbst noch tiefer zu verstehen. Um zu erkennen, dass du so, wie du bist, genau richtig bist.

Und dass du eine Liebe verdienst, die sanft, warm und echt ist.

 

Falls du jetzt fühlst, dass du weiter heilen möchtest,

dann komm zu Praxis L(i)ebenswert.

 

Dort findest du Onlinekurse, die dich stärken, Hypnosen, die dein Unterbewusstsein neu programmieren, und Rituale, die dich in deine wahre Kraft bringen.

 

Bleib stark, bleib du selbst – und vor allem:

 Lass dir nie wieder dein Licht nehmen ! 💖

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.