Besondere Bedürfnisse hochsensibler Frauen im Ausland - Ein persönlicher Blick...

Als ich mit Anfang 20 meine Koffer packte und ins Ausland zog, fühlte ich mich wie eine Abenteurerin!

Die Entscheidung fiel spontan und radikal: Ich sprach kein Wort der Landessprache, kannte niemanden und hatte gerade eine Beziehung beendet. Nur meinen Arbeitgeber kannte ich – und das auch nur aus ein paar Telefonaten. Während meine Freunde zu Hause ihren festen Job antraten, heirateten oder eine Wohnung kauften, zog es mich in die große, weite Welt.

Voller Vorfreude, Freiheit im Herzen, aber auch mit einem leisen Zittern in den Knien. Es war aufregend, beängstigend, überwältigend und, ja – es war großartig!

Das Leben im Ausland fühlte sich an wie ein großer Sprung ins kalte Wasser – kalt, aber unglaublich belebend. Ich lernte außergewöhnliche Menschen kennen, tauchte in fremde Kulturen ein und machte Erfahrungen, die meinen Horizont weit über das hinausdehnten, was ich mir je hätte vorstellen können. Diese Zeit prägte mich auf so vielen Ebenen, insbesondere auf meiner Reise zu mir selbst, zu meiner Hochsensibilität und Spiritualität.

Doch wenn du eine hochsensible Frau bist, dann weißt du vielleicht, dass das Leben intensiver ist – in allen Farben und Schattierungen.

Das Freiheitsgefühl war berauschend, ja, aber es gab auch diese Momente, in denen ich mich einsam und überfordert fühlte. Ein fremdes Land, eine fremde Sprache, keine vertrauten Gesichter – das hat mein feinfühliges Wesen oft ganz schön ins Wanken gebracht.

 

Die Suche nach Gleichklang


Ich habe im Ausland viele spannende Menschen kennengelernt, aber nur wenige waren so sensibel wie ich. Oft wünschte ich mir den Austausch mit anderen Frauen, die mich und meine Gedankenwelt wirklich verstehen. Frauen, die wissen, wie es ist, zwischen Freiheitsdrang und Überforderung zu balancieren. Die ebenfalls nach Tiefe, Verbindung und echtem Austausch suchen.

Heute weiß ich: Diese Verbindung ist so wertvoll, besonders für hochsensible Frauen, die schwanger sind oder Mutter werden. Denn gerade in dieser besonderen Lebensphase ist es wichtig, ein Netz an Gleichgesinnten zu haben, das einen trägt.

 

Eine Community ohne Grenzen – Warum du sie brauchst

 

Eine Online-Community für hochsensible Frauen bietet genau das:

Raum für Austausch, Verständnis und Unterstützung – jederzeit und überall. Du bist nicht allein!

Hier kannst du:

  • Erfahrungen teilen und dich verstanden fühlen, ohne viel erklären zu müssen.
  • Gleichgesinnte finden, die ähnliche Herausforderungen erleben und mit denen du gemeinsam wachsen kannst.
  • An Kursen und Workshops teilnehmen, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind – egal, ob es um Schwangerschaft, Muttersein oder deine persönliche Weiterentwicklung geht.
  • Neue Freundschaften knüpfen, die keine geografischen Grenzen kennen.

 

Gerade wenn du im Ausland lebst, wenig Kontakte hast und vielleicht zum ersten Mal schwanger bist oder Mutter wirst, kann dieser Austausch unglaublich wohltuend sein.

Eine Online-Community wie die von Praxis L(i)ebenswert ist ein sicherer Hafen, in dem du dich fallen lassen kannst. Hier findest du nicht nur hilfreiche Impulse, sondern auch echte Verbindung – die Art von Verbindung, nach der ich mich damals so oft gesehnt habe.

 

Ein Ort, an dem du du sein darfst

 

Ich lade dich herzlich ein, Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu werden.

Es ist ein Raum, in dem du dich zeigen darfst, so wie du bist – mit all deinen Gefühlen, Gedanken und Bedürfnissen. Egal, ob du im Ausland oder in deiner Heimat lebst, ob du gerade Mutter wirst oder einfach auf der Suche nach mehr Tiefe und Austausch bist: Hier findest du dein Netzwerk, deine Inspiration, dein Zuhause auf Zeit.

Möchtest du mehr erfahren?

Schau doch mal bei Praxis L(i)ebenswert vorbei und

entdecke mein Angebot.

 

Ich freue mich, dich kennenzulernen und auf deinem Weg ein Stück begleiten zu dürfen... 💖

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.